Glutathion (GSH) ist ein sogenanntes Tripeptid, da es aus den drei Aminosäuren (Glutamin, Cystein und Glycin) gebildet wird. Es gehört zu den wichtigsten als Antioxidantien im Körper und ist
in fast allen Zellen des Körpers in hoher Konzentration vorhanden. Gleichzeitig bildet es auch eine Reserve für Cystein.
- erfüllt viele lebensnotwendige Prozesse in unserem Körper
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung
- wichtigstes Antioxidans, in dem es effektiv vor oxidativem und nitrosativem Stress schützt
- unterstützt die Regeneration von Vitamin C und Vitamin E
- steuert die Mitochondrien zur Energiebereitstellung (ATP)
- erhöht die Aktivität verschiedener Immunzellen
- aufgrund seiner hohen Bindungsaktivität auch ein Chelator, z. B. zur Ausleitung von Quecksilber, Genussgiften, Nahrungsmittelzusätzen, Umweltgiften oder gesundheitlich problematischen
Abbauprodukten von Medikamenten
- wichtiger Bausteinen für ein funktionierendes Immunsystem
Viele Menschen leiden auch unter Glutathionmangel, da nicht genügend Glutamin, Cystein oder Glycin eingenommen werden, woraus sich Glutathion bilden kann.